
Entspannung pur
Aromatherapie-Massage
Vom Alltagsstress befreien, dem Körper Gutes tun, einfach relaxen, genießen und dabei auch noch von der Wirkung der ätherischen Öle profitieren – eine Aromatherapie- Massage ist eine wahre Wohltat für Körper, Geist und Seele.
Eine Aromatherapie-Massage kombiniert die Vorteile einer klassischen Massage mit der Wirkung ätherischer Öle. Dabei werden hochwertige, natürliche Öle mit entspannenden, belebenden oder therapeutischen Eigenschaften in die Haut einmassiert. Die Haut nimmt die Wirkstoffe auf, während die Aromen über die Nase das limbische System beeinflussen.
Die Vorteile der Aromatherapie-Massage sind vielfältig – je nach Bedarf werden die passenden Öle eingesetzt: Beispielsweise fördern beruhigende Düfte wie Lavendel oder Sandelholz Entspannung und Stressabbau, Rosmarin oder Eukalyptus helfen Muskelschmerzen zu lindern. Einige Öle haben antibakterielle und antivirale Eigenschaften zur Stärkung des Immunsystems, andere regen die Blutzirkulation an und helfen bei der Entgiftung des Körpers.
x
Die Kunst des Mischens
Jeder Mensch ist anders, mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Wünschen. Individuell zusammengestellte Ölmischungen sind daher eine wunderbare Ergänzung zu den einzelnen Aromatherapie-Massageölen, die zur sofortigen Anwendung gedacht sind. In der Auswahl jener Öle, die sich gegenseitig abrunden und vervollkommnen, liegt die Kunst des Mischens. Eine harmonische Mischung hat stets eine Kopf-, eine Herz- und eine Basisnote.
x
KOPFNOTE – DER ERSTE EINDRUCK
Haltbarkeit: Wenige Minuten bis ca. 30 Minuten Meist sind dies flüchtige, leichte und frische Düfte, die als erstes wahrgenommen werden, aber schnell verfliegen.
Beispiele:
- Zitrusdüfte (Zitrone, Orange, Grapefruit, Bergamotte)
- Kräuter (Eukalyptus, Pfefferminze, Basilikum)
- Leichte Gewürze (Ingwer, Koriander)
x
HERZNOTE – DAS HERZ DES DUFTES
Haltbarkeit: Ca. 1 bis 4 Stunden Der Hauptcharakter des Aromas, oft blumig oder würzig. Sie verbindet die Kopf- mit der Basisnote.
Beispiele:
- Blumige Düfte (Lavendel, Rose, Jasmin, Geranie)
- Kräuter & Gewürze (Rosmarin, Kardamom, Zimt)
- Fruchtige Noten (Ylang-Ylang, Neroli)
x
BASISNOTE – DER LANGANHALTENDE DUFT
Haltbarkeit: Bis zu 24 Stunden oder länger Schwere, warme und erdige Düfte, die lange haften und die Tiefe des Aromas bestimmen.
Beispiele:
- Holzige Düfte(Sandelholz, Zedernholz, Patchouli)
- Balsamische Noten (Vanille, Myrrhe, Benzoe)
- Erdige Aromen (Vetiver, Weihrauch, Moschus)
x
Eine gute Aromatherapie-Mischung kombiniert alle drei Noten für ein harmonisches Dufterlebnis. Im Grunde können alle ätherischen Öle miteinander gemischt werden – der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
Doch wie jede Kunst erfordert auch das Mischen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen praktischem Wissen und Intuition.